Wurzeln von Judentum und Christentum im Midrasch

Shownotes

Diese Quelle ist ein Auszug aus einem Vortrag oder einer Vorlesung mit dem Titel „Das Neue Testament aus der Sicht des Midrasch“. Der Sprecher, ein religiöser Jude, möchte die Ursprünge des Judentums und des Christentums erforschen, nicht um eine Brücke zwischen ihnen zu schlagen, sondern um Respekt und Verständnis zu fördern, indem er die gemeinsamen Wurzeln durch die Linse des Midrasch beleuchtet. Er plant, Schlüsselkonzepte wie „Sohn“, „Erlösung“ und biblische Figuren zu untersuchen, um die ursprüngliche Bedeutung des Neuen Testaments und die Entwicklung beider Religionen zu erhellen. Ziel ist es, den Zuhörern ein tieferes Verständnis der Texte und ihrer eigenen religiösen Position zu ermöglichen, ohne zur Konversion aufzufordern.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.